|
     |
  |
             |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Der Kellerer Blindenstock

Im November 1977 konstruierte der Firmengründer
Josef Kellerer auf Grund seiner eigenen Späterblindung
und der damit verbundenen Unzufriedenheit mit den damaligen,
im Handel erhältlichen Blindenstöcke den ersten Kellerer
Blindenstock aus superleichtem und stabilem Aluminium aus dem
Flugzeugbau. Seitdem wurde dieser Stock ständig weiterentwickelt
und optimiert.

Für seine hervorragenden Verdienste um die Entwicklung
und Herstellung dieser neuartigen, blindengerechten Taststöcke
verlieh das Präsidium des Deutschen Blindenverbandes e.V.
in Bonn Herrn Kellerer im Jahr 1988 den Louis-Braille-Preis.

Im Januar 2000 übernahm der jetzige Geschäftsführer
Gerhard Koneberg den Betrieb.
Inzwischen sind unsere Stöcke vom TÜV geprüft
und mit dem CE-Zeichen ausgestattet. Seit Juni 2002 sind wir
Vertragspartner aller deutschen Krankenkassen.

Herstellung und Vertrieb der Stöcke werden übrigends
in Deutschland vorgenommen. Und sie wurden mittlererweile über
25.000 mal verkauft und europaweit ausgeliefert. |
|
|
 |
  |
|
|